Ausschreibung
31. Rennsteig-Herbstlauf
2. RennsteigTRAIL
Neuhaus a.Rwg. – Masserberg
am 01. und 02.10.2022
Den Teilnehmern des Rennsteig-Herbstlaufes werden eine 10km-, eine 20km- und eine trailige 30km-Strecke angeboten.
Die 20km-Strecke ist ein Crosslauf auf dem ersten Teilstück der Rennsteiglauf-Marathon-Strecke. Hier bietet sich die Gelegenheit, bereits im Herbst ein Teilstück der originalen Rennsteiglauf-Marathonstrecke kennenzulernen und sich somit zielgerichtet auf das Folgejahr vorzubereiten.
Der 30km-Trail mit Start und Ziel in Masserberg führt über schmale Pfade, hat ein paar Höhenmeter mehr zu bieten und zeigt die Landschaft links und rechts vom Rennsteig.
Die 10km-Strecke mit Start und Ziel in Masserberg ist eine Alternative für alle, die sich noch nicht oder nicht mehr fit genug für längere Strecken fühlen.
Der Start auf allen Laufstrecken wird bei der Auswertung der Aktion Rennsteiglauf³ berücksichtigt. Rennsteiglauf³ ist unsere Aktion, bei der nach der erfolgreichen Teilnahme am 49. GutsMuths-Rennsteiglauf, 19. Schneekopflauf und 31. Rennsteig-Herbstlauf die aktivsten und vielseitigsten Rennsteigläufer mit einem personalisierten Rennsteiglaufbrettchen inkl. der entsprechenden Strecken und Zeiten geehrt werden.
Mit einem persönlichen Zieleinlauffoto werden die Anstrengungen aller Teilnehmer gewürdigt. Die Zeitschnellsten und Platzierten der Gesamtwertung werden mit Medaille, Urkunde und Sachpreis geehrt. Die Altersklassen Sieger bekommen die Ehrung per Post zugesandt.
Veranstalter: | GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. | ||||||||||||||||||
Ausrichter: |
Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH Telefon: 036782 / 61 237
|
||||||||||||||||||
Termin: | 01.10. und 02.10.2022
|
||||||||||||||||||
Anmeldung: |
Ab 01.02.2022 bis zum 26.09.2022 werden Voranmeldungen entgegengenommen. Nachmeldungen sind nur am Veranstaltungstag bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start. Die Anmeldung erfolgt über unseren Partner mika:timing und öffnet sich in einem neuen Fenster.
Hinweis: Bitte füllen Sie die PDF-Dateien am Computer aus und drucken Sie diese erst anschließend aus. Download Meldekarte Download Sammelmeldung |
||||||||||||||||||
Starterliste: |
|
||||||||||||||||||
Strecken & Streckenführung |
RennsteigTRAIL 30 km Rundkurs um Masserberg
01.10.2022
Die Streckenführung für die 20 km-Strecke ist ab Sandwieschen identisch mit dem Streckenabschnitt des Rennsteiglauf-Marathons Neuhaus-Masserberg. Die 30 km und 10 km-Strecke ist ein Rundkurs um die Rennsteigwarte Masserberg.
Pflichtausrüstung, welche für den 30-Km-TRAIL vorgeschrieben ist: – Laufrucksack / Runningbelt – Wasserberhälter mit mindestens 500ml Fassungsvermögen – Notfallausrüstung (Rettungsdecke, Mullbinde, Kompresse) – Mobiltelefon mit eingespeicherter Notfallnummer 112
Folgende Ausrüstung empfehlen wir: – Geschlossene Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle – angepasste Laufbekleidung (z.B. Regenschutz) – Eigenverpflegung – Trailrunningstöcke |
||||||||||||||||||
Startunterlagen: |
Die Startnummernausgabe erfolgt im Rennsteighaus Masserberg. Die Startunterlagenausgabe erfolgt für alle Strecken am 30.09.2022 von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr und am 01.10.2022 von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Für die 20 km Strecke erfolgt die Startnummernausgabe ab 07.30 Uhr bis 9.00 Uhr. |
||||||||||||||||||
Organisationsgebühr: |
zzgl. 3,00 EUR für Teilnehmer ohne eigenen ChampionChip in der Voranmeldung (näheres dazu unter Punkt Zeitnahme & ChampionChip alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Eine Ummeldung von 10,0 km auf 20,0 km bzw. 30,0 km erfolgt eine Zahlung des Differenzbetrages. Eine Ummeldung von 30,0 km bzw. 20,0 km auf 10 km erfolgt keine Rückerstattung des Differenzbetrages. Eine Stornierung der Teilnahme ist bis 26.09.2022, 23.59 Uhr mit Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzgl. 5,00 EUR Bearbeitungsgebühr möglich.
Bezahlung:
|
||||||||||||||||||
Meldefristen & |
Anmeldebeginn: 01. Februar 2022 Voranmeldungen werden bis zum 26. September 2022 (online 24.00 Uhr bzw. Poststempel) entgegengenommen. Nachmeldungen sind an der Startnummernausgabe zu den Öffnungszeiten möglich.
Teilnehmen können alle Läufer und Läuferinnen ab Jahrgang 2006 und älter für die 10,0 km/ 20,0 km sowie ab Jahrgang 2004 und älter für die 30,0 km. Die Teilnahme mit anderen Sportgeräten (Ausnahme Nordic-Walking-Stöcke), Fahrradbegleitung sowie das Mitführen von Hunden sind nicht gestattet.
Haftungsausschluss
Ausschlussklausel Der Veranstalter behält sich vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extremistischen Parteien oder anderen extremistischen Organisationen angehören, der extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme an der Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Ordnung und Sicherheit Die Läufer/innen haben keinen Anspruch auf gesperrte Straßen und Strecken. Sie müssen sich den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung unterordnen und sämtlichen Fahrzeugen und sonstigen Verkehrsteilnehmern den Vorrang lassen. Für Zuwiderhandlungen haben die Läufer/innen selbst einzustehen, ein Gleiches gilt für Unfälle, die aus der Nichtbeachtung dieser Regelung resultieren. Die Teilnehmer haben den Weisungen der Polizei Folge zu leisten. Fahrzeuge dürfen nicht in Waldwege oder im Waldgebiet abgestellt werden. Rechtswidrig parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Veröffentlichung Der Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung sein Einverständnis, dass Daten aus seiner Meldung für Zeitnahme, Videos und Fotos ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht werden. Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein und die Rennsteiglauf GmbH ergreifen alle Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes, die durch die Veröffentlichung der Veranstaltung geboten werden können. Durch die digitale Veröffentlichung kann der Datenschutz nicht vollumfassend garantiert werden. |
||||||||||||||||||
Zeitnahme & ChampionChip: |
Die Zeitnahme erfolgt mittels Leih-Chip (im folgenden SMARTTIMING-Chipgenannt) oder einem eigenen ChampionChip (im folgenden YELLOW-Chip genannt), der am Schuh zu tragen ist. Der SMARTTIMING-Chip wird im Zielgarten vom Veranstalter wieder abgenommen. Für die Ausleihe wird eine Gebühr in Höhe von 3,00€ erhoben. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, den SMARTTIMING-Chip dem Veranstalter im Ziel zurück zu geben. Sollte dies nicht geschehen, wird dem Teilnehmer der Chip mit 20,00€ in Rechnung gestellt. Der SMARTTIMING-Chip kann nicht beim Rennsteiglauf oder anderen Veranstaltungen benutzt werden. Alle Teilnehmer die im Besitz eines YELLOW-Chip sind, können diesen vor der Anmeldung auf www.rennsteiglauf.de in den Stammdaten nachtragen. |
||||||||||||||||||
Siegerehrung: |
Sie umfasst die Ehrung der Gesamtsieger auf allen drei Strecken m/w Platz 1-3 sowie die Ehrung der ältesten Teilnehmer/innen. Die Altersklassen Sieger bekommen die Ehrung per Post zugesandt. Teilnehmerurkunde und Ergebnisliste sind nach der Veranstaltung unter www.rennsteig-herbstlauf.de abrufbar. |
||||||||||||||||||
Leistungen: |
|