Streckenführung
Das Teilnehmerfeld ist für die 10km– und 30km-Strecke am 3. Oktober 2020 auf in Summe 500 Anmeldungen limitiert, gleiches gilt für die 20km-Distanz am 4. Oktober 2020. Auch hier werden nicht mehr als 500 Meldungen entgegengenommen.
Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich!
20km – Strecke
Verpflegungspunkt:
km 6,0 & 18 Eisfelder Ausspanne
Getränke: Wasser & Cola
zusätzlich Traubenzucker & Bananen
km 11,5 Dreistromstein
Getränke: Wasser & Cola
zusätzlich Traubenzucker & Bananen
Höhendifferenz: 117 Meter (von Höhe 737 Meter auf 854 Meter)
Gesamtanstiege: 263 Meter
Gesamtabstiege: 261 Meter
10km – Strecke
Verpflegungspunkt:
km 6,1 Eisfelder Ausspanne
Getränke: Wasser & Cola
zusätzlich Traubenzucker & Bananen
Höhendifferenz: 121 Meter (von Höhe 727 Meter auf 848 Meter)
Gesamtanstiege: 181 Meter
Gesamtabstiege: 190 Meter
30km – Trail Strecke
Verpflegungspunkt:
km 9,0 Herrenhaus-Eck/Start der alten Rodelbahn
Getränke: Wasser & Cola
zusätzlich Traubenzucker & Bananen
km 17,5 Friedrichshöhe
Getränke: Wasser & Cola
zusätzlich Traubenzucker & Bananen & Nuss-Mischung
km 23,8 Werra-Quelle
Getränke: Wasser & Cola
zusätzlich Traubenzucker & Bananen & Nuss-Mischung & Aerobee-Energiegel
Höhendifferenz: 343 Meter (von Höhe 498 Meter auf 841 Meter)
Gesamtanstiege: 1030Meter
Gesamtabstiege: 1030 Meter
Pflichtausrüstung, welche für den 30-Km-TRAIL vorgeschrieben ist:
– Laufrucksack / Runningbelt
– Wasserberhälter mit mindestens 500ml Fassungsvermögen
– Notfallausrüstung (Rettungsdecke, Mullbinde, Kompresse)
– Mobiltelefon mit eingespeicherter Notfallnummer 112
Folgende Ausrüstung empfehlen wir:
– Geschlossene Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle
– angepasste Laufbekleidung (z.B. Regenschutz)
– Eigenverpflegung
– Trailrunningstöcke